
Entspannungstherapie
Richtig entspannen heißt:
Kontemplation – Resilienz – Transformation
Umgangssprachlich wird unter Entspannung meistens nur ein Herunterkommen, in Abstand gehen verstanden. Wenn wir genau hinsehen, ist es aber nur eine Ablenkung. Wir kann man in die Ruhe und in die Mitte kommen, wenn man sich z.B. über Sport auspowert oder sich vor den Fernseher setzt oder laut Rock Musik hört…
Wirkliches Entspannen will gelernt sein. Dazu gehört nämlich, dass die Muskeln UND Gedanken nicht auf „null“ geschaltet werden, sondern in eine bewusste Grundspannung gebracht werden. Dabei wird das Nervensystem auf „innen“ und Aufbau und Regeneration eingestellt. Die Basis dazu heißt:
Bewusst im Hier – Jetzt – Ich
Dieses erfolgt in stiller, innerer Arbeit und auch mit speziellen Bewegungsabläufen.