Praktische Tipps zur Corona-Prophylaxe
Praktische Tipps zur Corona-Prophylaxe

Praktische Tipps zur Corona-Prophylaxe

Heute möchte ich ein ganz grund­sät­zlich­es The­ma ansprechen: Hygiene. In dieser Zeit ist sie ein Grundpfeil­er im Schutz vor ein­er Ansteck­ung mit Corona.

Bis­lang haben wir uns immer gut die Hände desin­fiziert. Mein Tipp dazu: Wenn wir richtige, nor­male Seife zum Hän­de­waschen nehmen, ist das gesün­der für die Haut und genau­so wirkungsvoll wie mit chemis­chen Mit­teln. Seife hat auch noch den Vorteil, dass sie kein Mikro­plas­tik enthält.

Die Schleimhäute in Mund und Nase sind die Ein­tritt­store für die Viren. Also soll­ten wir auch sie reini­gen und schützen. Dazu nehmen wir am bestens eine leichte Sal­zlö­sung für die Nase und eine kalt gesät­tigte für den Mund. Die müssen wir nicht in der Apotheke kaufen. Sie herzustellen ist ganz ein­fach. Wir nehmen eine kleine Glas­flasche und füllen sie zur Hälfte mit ein­fachem Kochsalz. Dann wird mit Wass­er aufge­füllt. Diese Lösung lassen wir mehrere Stun­den ste­hen. Mit der Lösung kön­nen wir dann den Mund gründlich spülen und auch gurgeln. Bitte die Lösung nicht schluck­en, son­dern gut ausspuck­en. Die Mund­schleimhaut pro­duziert als Reak­tion darauf Spe­ichel. Der enthält dann die Bak­te­rien usw., die wir loswer­den wollen. Übri­gens – die Zähne freuen sich auch sehr darüber.

So sor­gen wir gut für uns. Jet­zt kön­nen wir voller Freude unser Leben bewusst genießen.